




2,0kg Resin-Art Series
-
Die RESIN ART SERIES ist dank ihrer 1:1 Formulierung einfach anzumischen und besitzt im vermengten Zustand eine mittlere Viskosität. Dadurch eignet sich die RESIN ART SERIES perfekt für fluid Art / Resin-Art, Top Coating, Schmuckdesign u.v.m...
- Mischungsverhältnis (Volumenanteile): 100ml Harz / 100ml Härter
- Topfzeit (Verarbeitungszeit): bei 18°C ca. 30min
- Beginn der Aushärtung nach ca. 6-8 Stunden (je nach Temperatur)
- Endfestigkeit nach ca. 18 Stunden (je nach Temperatur)
- Mischviskosität: 1.100 mPas
- Härte (Shore): 80D
- Hitzebeständig: 70-80°C
Passt gut zu

2,0kg Resin-Art Series
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu unseren Produkten, Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie für individuelle Angebote zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit!
-
Produktverfügbarkeit
Alle Produkte in unserem Shop sind sofort Verfügbar! Je nach Lieferadresse dauert der Versand dann 1-2 Tage innerhalb Deutschlands. Entsprechend länger ins Ausland.
-
Fragen Sie uns
Sollten Sie Fragen zu einem Produkt oder zur Umsetzung Ihres Projektes haben, stehen Ihnen unsere Experten zur Seite.
-
Häufige Fragen
Viele Fragen rund um das Thema Epoxidharz und die Verarbeitung beantworten wir in unserer FAQ-Sektion.
Verarbeitungszeit
maximale Gießhöhe
ideale Raumtemperatur
bis zur vollständigen Aushärtung
Mischungsverhältnis
UV-Schutz
Viskosität
Produktdetails
Produktbeschreibung
EPOXIDHARZ für "RESIN-ART" mit der 1:1 Formel
Die RESIN ART SERIES von DEIN EPOXIDHARZ ist ein Zwei-Komponenten-Epoxidharz für die einfache und sichere Anwendung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie großartige Kunstwerke mit kristallklarer Qualität.
Welche Besonderheiten hat Resin Art Series von Dein Epoxidharz?
Die RESIN ART SERIES von DEIN EPOXIDHARZ ist dank seiner 1:1 Formulierung einfach anzumischen und besitzt im vermengten zustand eine mittlere Viskosität. Dadurch eignet sich die RESIN ART SERIES sehr gut für fluid Art und viele weiteren Anwendungen wie etwa Holz, Metall, Glas und vor allem Kunst jeder Art!
Gefahrenhinweise
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheit
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Weiter spülen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Anleitung & Sicherheitsdatenblätter
Finden Sie die Anleitung für unser Resin-Art Series Epoxidharz hier: Anleitung
Für das SDS schicken Sie uns eine Mail an: sds@dein-epoxiharz.de
Im Set enthalten
Harz
Härter
Handschuhe
Anleitung
Rührstab
Resin Art Series – Einfach kreativ!
Perfekt für Bilder, Untersetzer, 3D-Modelle und dekorative Wohnaccessoires. Dank der einfachen 1:1-Mischungsformel ideal für kreative Hobbybastler – gestalte mühelos einzigartige Kunstwerke!
Haftungsausschluss
Epoxidharz ist ein vielseitiger Kunststoff, der für verschiedene Anwendungen wie Beschichtungen, Klebstoffe und Formteile verwendet wird. Es besteht aus einer Mischung von Epoxidharz und Härter, die bei der Aushärtung eine chemische Reaktion eingehen.
Das Endresultat beim Einsatz von Epoxidharz kann von vielen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören unter anderem die genaue Mischungsverhältnisse von Epoxidharz und Härter, die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit während des Aushärtungsprozesses, die Art und Beschaffenheit des Untergrunds, auf dem das Harz aufgetragen wird, sowie die sorgfältige und fachgerechte Anwendung und Lagerung.
Aufgrund dieser zahlreichen variablen Faktoren kann keine Gewährleistung für das Endergebnis bei der Verwendung von Epoxidharz gegeben werden. Die Qualität und Haltbarkeit des Harzes hängt maßgeblich von den genannten Parametern und einer korrekten Verarbeitung ab. Daher ist es wichtig, die Herstelleranweisungen sorgfältig zu befolgen und gegebenenfalls vorab Tests durchzuführen, um die Eignung des Epoxidharzes für den spezifischen Anwendungsfall zu prüfen.
Häufige Fragen
Kann man eure verschiedenen Harzsysteme kombinieren?
Die Antwort lautet nein. Dickschicht (D600), Dünnschichtharz (E45) und Resin-Art-Series sind aufeinander abgestimmte Systeme und dürfen nicht miteinander vermischt werden, da dies zu starken Reaktionen und in der Regel zum Scheitern des Projekts führen kann.
Es ist jedoch möglich, eine Schicht Dickschicht auf eine bereits ausgehärtete Schicht Dünnschichtharz oder Resin-Art-Series aufzugießen und umgekehrt.
Welche Arten von Epoxidharz gibt es?
Epoxidharz bietet vielfältige Möglichkeiten und Einsatzzwecke. Dennoch macht es Sinn je nach Projektart auf verschiedene Produkte zurückzugreifen. Wir geben einen Überblick über unsere Epoxid-Produkte und die jeweiligen Einsatzzwecke.
E45 Universalharz – Unser KlassikerDas E45 Universalharz ist ein absoluter Allrounder und daher auch am längsten in unserem Shop erhältlich. Das Harz ist ideal für Topcoats und zum Laminieren und kann unter anderem auch zum Bestreichen von GFK-Matten verwendet werden. Darüber hinaus sind auch kleiner Projekte in einem Guss möglich.
Quickfacts zum E45:🔵 Mischungsverhältnis: 100g Harz / 45-50g Härter
🔵 ideale Verarbeitungstemperatur: 20°C
🔵 Topfzeit: bis zu 45 Minuten
🔵 Dauer der Aushärtung i.d.R. 24 Stunden
🔵 Schichthöhe pro Vorgang: ca. 1cm
🔵 hoher UV-Schutz
D600 Dickschichtharz – Große Projekte in einem GießvorgangIm deutlichen Gegensatz zum E45 bietet das D600 Dickschichtharz den Vorteil Schichten bis zu einer maximalen Höhe von 10cm zu gießen. Daher ist das Harz besonders gefragt für die Herstellung von Rivertables, Epoxidplatten und generell Projekten mit höherem Schichtbedarf.
Achtung: Je nach angemiscchter Gesamtmenge und Umgebungstemperatur kann sich die maximale Schichtdicke von 10cm verändern. Nähere Details dazu gibt es auf der Produktseite und der beigefügten Anleitung.Quickfacts zum D600:🔵 Mischungsverhältnis: 100g Harz / 50g Härter
🔵 ideale Verarbeitungstemperatur: 17°C
🔵 Dauer der Aushärtung i.d.R. 72 Stunden
🔵 Schichthöhe pro Vorgang: ca. 10cm
🔵 hoher UV-Schutz
Resin Art – Einfache Handhabung & großartige ErgebnisseDurch das besonders anwenderfreundliche Mischungsverhältnis und eine mittlere Viskusität eignet sich das Epoxidharz unserer Resin Art Series besonders gut für kreative und künstlerische Projekte. Dazu gehören fluid Art, Top Coating, Schmuckdesign aber auch Formenguss für Untersetzer, Lesezeichen und viele weitere spannende Anwendungsmöglichkeiten.
Quickfacts zum ResinArt:🔵 einfache 1:1 Mischung
🔵 mittelhohe Viskosität
🔵 Dauer der Aushärtung ca. 18 Stunden
🔵 kristallklar & hochglänzend
🔵 Hoher UV-Schutz
🔵 non-toxic & food safe
Kann ich bereits ausgehärtetes Epoxidharz mit neuem, nicht ausgehärtetem Epoxidharz beschichten?
Ja, sofern die untere Schicht bereits vollständig ausgehärtet ist kann eine erneute Schicht ganz einfach aufgegossen werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die ausgehärtete Schicht frei von Fremdkörpern, sowie Fetten, Ölen und Feuchtigkeit ist. Wenn der erste Guss länger als 3 Tage her ist, empfehlen wir die untere Schicht mit 150er Schleifpapier anzuschleifen.
Kann ich das Epoxidharz einfärben?
Ja! Epoxidharz wird immer transparent und glasklar von uns geliefert. Es gibt aber Farbpigmente, Farbpasten und Farbtinten die Sie beim anmischen von Epoxidharz hinzufügen können, um das Material nach Ihren Wünschen einzufärben.
Welche Farben zum Einfärben von Epoxidharz gibt es?
Wir bieten 4 verschiedene Farbsorten an:
- Metallische Farbpigmente: Pulverpigmente mit intensiven, schimmernden Effekten. Ideal für marmorierte oder tiefe Strukturen im Epoxidharz. - blickdicht.
- Farbpasten: Hochkonzentrierte, cremige Farben, die das Harz deckend einfärben und sich leicht dosieren lassen. - blickdicht
- Farbtinten: Flüssige, semi-transparente Farben, die für sanfte Farbverläufe und dezente Farbakzente sorgen. - halbdurchsichtig
- Alkoholfarbtinten: Farben auf Alkoholbasis, die dynamische Effekte wie Farbexplosionen oder Zellstrukturen in Resin Art erzeugen. - halbdurchsichtig